Inhalt des Dokuments
Sicherheit gefügter Bauteile I
Beginn: 19.04.2022
Zeit: 14:15-15:45
Ort: PTZ S105
Umfang: 6 ECTS
Dozent: Prof. Dr.-Ing Michael Rethmeier
Werkstoffe der Schweißtechnik
Beginn: 26.04.2022
Zeit: 12:15-13:45
Umfang: 6 ECTS
Ort: per Zoom
Dozent: Dr.-Ing Kai Hilgenberg
Link zum Livestream nach Anmeldung in ISIS!
KLAUSUR: Verfahren und Werkstoffe der Schweißtechnik
Die schriftliche Klausur zum Modul findet statt:
Datum: Di. 30.08.2022 (online Anmeldung / per mail)
Uhrzeit: von 10:00 bis 11:30 Uhr
Ort: PTZ S105
Ein amtlicher Lichtbildausweis/Studentenausweis ist bei Teilnahme an der Klausur vorzuzeigen.
Verfahren der Schweißtechnik
Dauer: 18.10.2022 bis 14.02.2023
Zeit: Di 10:15 bis 11:45 Uhr
Ort: PTZ S105
Umfang: 6 ECTS (zusammen mit Werkstoffe der Schweißtechnik)
Dozent: Prof. Dr.-Ing Michael Rethmeier
Inhalte: Es werden Kenntnisse zu den wichtigsten Schmelzschweißverfahren vermittelt, darunter Lichtbogenhandschweißen, Schutzgasschweißen, Laser- und Elektronenstrahlschweißen. Weitere Schweißverfahren wie Widerstandspunktschweißen sowie Sonderverfahren werden erklärt.
Sicherheit gefügter Bauteile II
Dauer: 18.10.2022 bis 14.02.2023
Zeit: Di 14:15 bis 15:45 Uhr
Ort: PTZ S105
Umfang: 6 ECTS (SGB I und SGB II)
Dozent: Prof. Dr.-Ing Michael Rethmeier
Inhalte:
•Festigkeit
•Mikrobereichsanalytik
•Schadensanalyse
•Einteilung der Brüche
•Gewaltbruch
•Schwingbruch
•Bauteilprüfung
•Heißrisse
•Kaltrisse